10 Jahre: Jubiläumsmitgliederversammlung der LAG Spessart in Neuhütten
LEADER-Förderperiode 2023-2027 nimmt Fahrt auf – 7 Projekte in Umsetzung
Die Gründungsmitgliederversammlung der LAG Spessart ist mittlerweile 10 Jahre her. In der Zeit konnten zahlreiche LEADER-Projekte umgesetzt und Entwicklungen angeschoben werden. Nun fand die mittlerweile 11. Mitgliederversammlung der LAG Spessart e.V. am 27.11.2024 ab 17:00 Uhr im Pfarrheim in Neuhütten statt. Neben einem Überblick über die bereits vom Steuerkreis in der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 beschlossenen LEADER-Projekte und den Projektideen, die in Entwicklung sind, standen unter anderem die Bilanz des Geschäftsjahres 2023 mit Entlastung des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Die 1. Vorsitzende der LAG Spessart e.V., Marianne Krohnen, begrüßte sowohl die anwesenden Mitglieder der LAG Spessart als auch die Vertreter des Fachbeirates und bedankte sich beim Gastgeber Herr Bürgermeister Bernd Steigerwald. Danach sprach dieser noch ein Grußwort und stellet die Gemeinde Neuhütten den Anwesenden vor.
Im Anschluss berichteten die LAG-Manager Peter Niehoff und Dr. Torsten Noe von den vielfältigen Tätigkeiten des LAG-Managements, der Umsetzung der LES (Lokalen Entwicklungsstrategie) und stellten die LEADER-Projekte vor, welche der Steuerkreis in der neuen LEADER-Förderperiode bereits beschlossen hat. Dies sind die Kooperationsprojekte mit der LAG Main4Eck „Digitales Wege- und Verwaltungsmanagement im Spessartbund (Wanderverband)“, „Schlaraffenburger Streuobstprojekt 2030“. „Gestaltungskonzept SPESSART“ und „Pfade für eine klimaneutrale Region bayerischer Untermain“ sowie die Einzelprojekte „Inwertsetzung der Burgruine Bartenstein“ und „Smartstore Siegler 24“. Insgesamt stellte der Steuerkreis für die beschlossenen Projekte plus die Personalförderung des LAG-Managements nunmehr 878.522,52 € aus dem Förderbudget der LAG Spessart zur Verfügung. Das Förderbudget in der LEADER-Förderperiode 2023-2027 umfasst für die LAG Spessart insgesamt 1.939.000 €. Somit sind noch 1.060.477,48 € im Förderbudget enthalten. Des Weiteren wurden die Steuerkreismitglieder über weitere LEADER-Projekte in der Entwicklung informiert.
Nach der Bilanz des Geschäftsjahres 2023 und dem Bericht des Kassenprüfer Erhard Glaab wurde der Vorstand der LAG Spessart e.V. einstimmig entlastet.
Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurden die langjährigen Mitglieder des Vorstandes und des Steuerkreises der LAG Spessart gewürdigt.
Danke und Gratulation für 10 Jahre im Vorstand der LAG Spessart e.V.:
- Marianne Krohnen (Bürgermeisterin Geiselbach)
- Jürgen Lippert (Bürgermeister Gemünden)
- Ruth Emrich (Lohr)
- Robert Herold (Bürgermeister Burgsinn)
- Angelika Krebs (Bürgermeisterin Kleinkahl)
Danke und Gratulation für 10 Jahre im Steuerkreis der LAG Spessart:
- Inge Albert (Marktheidenfeld)
- Eberhard Imhof (Langenprozelten)
- Gerhard Müller (Gräfendorf)
- Dr. Mario Paul (Bürgermeister Lohr)
- Klaus Thoma (Bürgermeister Kreuzwertheim)